Montag, 27. April 2015

Frohe Ostern! oder auch nicht mehr.. +Überraschung!

Ostern ist jetzt zwar schon etwas her, aber dennoch hoffe ich, dass ihr ein schönes Fest hattet und möchte euch gerne von meinen Erlebnissen erzählen!

Also, dekoriert war erstmal fast gar nichts. Das einzige, dass man möglicherweise dazu zählen kann, waren die frischen Blumen auf dem Tisch, aber Blumen haben wir auch öfters mal :D

Zum Frühstück gab es dann erstmal gar nichts, weil wir brunchen gehen wollten,  allerdings hatten wir ein paar Tage vorher sogar schonmal richtige, hartgekochte Eier! ( leider nicht gefärbt, das könnte ja schädlich sein, aber trotzdem, ich habe noch nie ein normal gekochtes Ei gegessen bis dahin)

Also gingen wir alle mit leerem Bauch in den Park vor unserer Haustür und haben gemeinsam mit der ganzen Nachbarschaft Ostereier gesucht! Ist total die liebe Gemeinschaft hier, jeder hat ein paar Ostereier mitgebracht und im Park für andere Kinder versteckt.


Zu den Ostereiern muss man noch sagen, dass die hier immer so aufklappbare Plastikeier haben, in die man dann Süßigkeiten füllt, irgendwie voll die süße Idee! Alles ist so schön bunt und man muss sich auch keine Sorgen bei Regen machen :)


 Nach den ganzen Süßigkeiten, sind wir noch zu unseren Nachbarn in den Garten gegangen. Sie haben extra für alle Kinder Karotten angepflanzt, die man dann aus der Erde ziehen konnte. Schöne Abwechslung zwischen all dem ungesunden Zeug.



Zum Frühstück mussten wir dann nach Downtown fahren, weil wir im Hyatt einen Osterbrunch genießen wollten. Wir waren so um 12:30 da -  ich bin schon halb verhungert gewesen - und plötzlich sagen die uns dann, dass das sich-drehende Dachrestaurant geschlossen ist und wir in der Lobby essen müssen :( voll schade, aber das Essen war trotzdem gut und wir haben uns einfach mal in den Aufzug geschlichen, um dann den View genießen zu können. Das ganze Hotel ist sehr interessant gebaut und eingerichtet. Man muss den Style mögen, aber es ist echt sehr prächtig, vor allem die Fahrstühle.
nette Deko

alles eckig

die Fahrstühle

Joar um den Tag dann abzurunden, bin ich Richtung Powell gelaufen und habe dort dann Philip uuuuund Überraschuuung: seine Mama getroffen!!! Voll cool! Denn sie ist jetzt für 2 Wochen hier in San Francisco! Es ist ja nichtmal meine eigene Mama und trotzdem war ich so super froh, sie zu sehen und freue mich total auf all die Dinge, die wir die nächsten Tage vorhaben!

Wir waren ersteinmal nur an der Fischerman's Wharf um Ticketfragen zu klären, da die beiden natürlich eine Stadtrundfahrt machen wollen und sind dann in ihre Ferienwohnung gefahren, wo wir vom Wohnzimmer einen wunderbaren Sonnenuntergang über dem Ozean sehen konnten!


Mittwoch, 22. April 2015

Camping Trip: Carmel Mission und der Gründer SFs (Tag 7) Abreise

Heute am Samstag war es dann endlich soweit: ES GING WIEDER NACH HAUSE!!!!

Also haben wir erst einmal den ganzen Vormittag gepackt und mittags ging es dann endlich wieder Richtung Heimat.
cool oder? - ich hab mich jedenfalls auf mein eigenes Bett und Dusche gefreut!

Wir haben dann noch einmal in Carmel angehalten, um uns die Mission anzuschauen:

der Garten war voll schön

die Gänge auch  

und in diesem Zimmer hat Pater Junipero Jerra gewohnt, der als Gründer San Franciscos gilt! 
Voll seltsam, dass man einfachmal so das Zimmer von einen Stadtgründer sehen konnte. Aber so ist das in Amerika, alles nicht besonders alt.


Lunch gab's dann wieder an meinem neuen Lieblingsstrand in Carmel:
so wunderschön dort!

Leider ist dann auch langsam mal mein Akku der Kamera leer gewesen, sodass ich keine weiteren Bilder machen konnte, aber dafür, dass der echt 7 Tage durchgehalten hat, bekommt der jetzt mal einen kleinen Applaus! *klatschklatsch*

Und mein Handy auch! Das habe ich die ganze Zeit nicht geladen, aber auch nur selten benutzt, weil es eh kein Netz gab, die meiste Zeit. 

Wir haben noch in Santa Cruz angehalten, um Eiscream und Kuchen zuholen, aber dass war's dann auch schon und wir fuhren durch einen wunderbaren Sonnenuntergang nach Hause nach San Francisco. 
(Finde die 3 Sonnenuntergänge!)

Als Fazit möchte ich noch sagen, dass es zwar bisschen blöd war, eine Woche ohne Internet/Handy und so die Möglichkeit mit Leuten, die mir echt wichtig sind, zu kommunizieren und ich mir manchmal auch etwas mehr Ruhe und Abstand gewünscht hätte, anderseits aber auch super interessant war, die ganzen Orte zusehen. Wer hat schon eine Arbeit, die verlangt, dass man durch die Gegend reist??

Ich finde meine Hostkids echt super lieb, aber wenn man 7 Tage lang fast 24 Stunden mit ihnen zusammen ist, mit ihnen im Arm einschläft und nicht mal auf der Toilette alleine ist, freut man sich um so mehr endlich wieder im eigenen Zimmer schlafen zukönnen! 

Trotzdem danke, für die wunderbaren Erinnerungen! ♥


Dienstag, 21. April 2015

Camping Trip: Pfeiffer Beach (Tag 6)

Heute hatten wir ein Problem, denn wir konnten nur für 2 Tage den Campingplatz buchen, sodass heute theoretisch unser Abreisetag war. Aber wir haben uns dann auf die Warteliste geschrieben und mussten daher in der Nähe des Campingplatzes bleiben.

So sind wir dann zum Pfeiffer Beach gefahren und haben dort den ganzen Tag verbracht! War sehr schön sonnig und meine Kinder sind sogar im Wasser rumgesprungen!


der Sand war teilweise lila 


Joar was macht man so den ganzen Tag am Strand?? Keine Ahnung, aber die Zeit ging schon sehr schnell rum und dann die "freudige" Nachricht: Wir haben noch einen Platz für eine weitere Nacht bekommen - manno, irgendwie hab ich ja doch gehofft, dass wir heute schon nach Hause fahren.

Die Marshmallows haben mich dann allerdings wieder umgestimmt, sodass ich den süßen Abend dann seeehr genossen habe! 

Jetzt aber echt mal, was gibt es schon besseres als Marshmallows, die man so schön über dem Feuer röstet, sodass sie außen knusprig sind und innen klebrig süß?? Das waren echt die besten Marshmallows, die ich je gegessen habe(waren auch irgendwie so bio/vegan irgendwas gesundes^^)
Jetzt läuft mir schon wieder das Wasser im Mund zusammen - manno, was würde ich jetzt für diese Marshmallows geben :( 

Camping Trip: Big Sur / Julia Pfeiffer / Beach (Tag 5)

Voll der comfortable Campingplatz, es gab warme Duschen!!!! :O

So beginnt der Tag doch einfach dreifach besser!

Wir sind bisschen nach Süden gefahren, um noch mehr von der Landschafft zusehen:

Erster Stop war dann an der Padington Cove. Die Küste ist generell nicht besonders zugänglich und an den Orten, wo man runtergehen kann, ist das immer eine große Kletterei. so auch hier:


allerdings konnte man unten dann ganz hübsche Wellen betrachten:

Das blöde war allerdings, dass überall Poison Oak war! Das darf man nicht anfassen, ist voll giftig und man kann richtig eklige Hautirritationen davon bekommen. Zum Glück ging bei uns alles gut und auch meine Kinder, die immer alles anfassen müssen (besonders dann, wenn man sagt "Don't touch this!!!"), haben es überlebt, sodass wir schnell weiter konnten:


Nächster Stop war dann am Julia Pfeiffer Beach, dem Strand auf so gut wie jeder Postkarte aus der Gegend, denn es gibt einen Wasserfall, der direkt auf den Strandsand landet und vor einigen Jahren sogar direkt in den Ozean fiel! Es war so wunderschön, aber leider nicht zugänglich, sodass man diesen paradiesischen Strand nur aus der Ferne betrachten kann.


So ein schönes hellblaues Wasser :)

Nach einigen Fotos ging es deshalb dann auch weiter zum Limekiln State Park, das ist ein Campingplatz direkt am Strand (war aber leider schon seit Monaten ausgebucht), so dass wir dort dann den restlichen Tag am Strand direkt unter einer Highwaybrücke verbracht haben.

Als wir dann wieder nach Norden zu unserem Campingplatz gefahren sind, haben wir noch einen wunderschönen Sonnenuntergang gesehen!

Freitag, 17. April 2015

Camping Trip: Bäume, Carmel und Big Sur (Tag 4)

Heute wurde dann endlich zusammen gepackt und weiter ging's raus aus dem Wald ans Meer!

Naja so schnell ging es auch nicht, erstmal haben wir noch einen kleinen Waldspaziergang gemacht, um die größsten Bäume zusehen:


Teddy ist so klein plötzlich!

Sie sind echt red im Inneren

Und nachdem wir erst einmal einkaufen waren bzw. ich musst schön 45 Minuten im Auto warten, weil die Kinder eingeschlafen sind, war dann durchs Radio hören plötzlich die Batterie leer (und zwar beide Batterien -wir haben ein Hybrid Auto- da sollte das normal nicht passieren, aber gut, mein Papa hat mir mal beigebracht, dass man, wenn was am Auto nicht funktioniert, einfach noch einmal von vorne anfangen soll, heisst Fahrertür auf und nochmal "einsteigen" und tadaaa: Es ging wieder!!!! (reicht auch die Tüt nur zu öffnen, also man muss nicht echt aussteigen ;D ))

So konnten wir dann glücklicherweise nach Carmel - by-the-Sea fahren. Das ist eine richtig süße kleine Stadt mit bunt zusammengewürfelten, kleinen Häusern aus aller Welt! Echt richtig cool, die ganzen verschiedenen Baustile auf einem Haufen zusehen!

Beispielhaus

Der Hauptstrand - so weiß, dass es blendet!

Wir haben dann an einem wunderschönen Strand angehalten zum Lunch:
Definitiv mein Lieblingsstrand dieser Reise oder vielleicht sogar the best ever!

Nachdem wir dort super viel Zeit verbracht haben, ging es auch schon weiter den Highway 1 runter nach Big Sur (das ist so eine Landschaft) über die Bixby Bridge und halt genau den Weg, den man aus Filmen und so über California Roadtrips kennt.





Es war so eindrucksvoll!

Irgendwann sind wir dann an unserem Campground angekommen (Pfeiffer Campground hieß das), allerdings muss man da meist vorher reservieren, um einen Platz zubekommen, auch wenn der Campground riesengroß war! - Ist sehr beliebt da!

Wir hatten einen richtig schönen Platz abbekommen, direkt am Fluss und das Plätschern hat uns dann auch bald schon in den Schlaf gewogen.