Dienstag, 15. September 2015

My byebye Week - Thursday Verabschiedung vs.Verlängerung

So I'm Back, gibt einiges aufzuholen, aber ich habe schon einige Post vorgeschrieben und für andere schau ich dann einfach in mein kleines Tagebüchlein, wo ich das meiste immer schon kurz aufgeschrieben hab, also keine Sorge ich hab kein Supergedächnis und erinnere mich nicht an jede Kleinigkeit vor über 3 Monaten ;)  Aber jetzt mal zum wesentlichen, ich hoffe, es gibt jetzt jeden Tag einen Eintrag, damit ich dann bald mal aufgeholt habe und im hier und jetzt angekommen bin!
Also los geht's:

Am Donnerstag mussten wir verbliebenen uns dann auch von Marie verabschieden. Wir haben mal wieder Froyo gegessen, ja sehr kreativ, ich weiß, aber was soll man denn tun, wenn es einfach zu lecker ist? Lieber was ekliges essen, damit es nicht immer das Selbe ist? Dann würde man zumindest Froyo noch mehr wertschätzen und die Sucht noch größer werden! 

Nach einigen Gesprächen musste Marie dann aber auch schon schnell weiter, sodass wir nicht besonders viel Zeit für eine tränenreiche Verabschiedung hatten, ist eigentlich auch besser und viel einfacher, wenn es eilig ist. Dann denkt man eher daran, dass es nur für kurze Zeit ist und alles andere wird einem später bewusst, später, wenn man Zeit dafür hat aber sich auch gut abschotten kann, generell find ich schnell und schmerzlose Verabschiedungen eh besser, auch wenn es schwer ist, aber sonst steigert man sich immer so hinein und wirklich in der heutigen Zeit ist getrennt sein jetzt ja echt leicht durch die ganze Technik. Klar kann ein virtueller hug, keine richtige Umarmung ersetzen aber wir haben es echt gut im Vergleich zu 100 Jahren zuvor! 

Aber zurück nach Noe Valley, nachdem Marie weg war und wir noch nicht genug Zucker hatten, haben Tabea und ich uns dann einfach noch ein bisschen zu Starbucks gesetzt und noch einen cake pop gegessen und währenddessen die letzten Wochen geplant bis auch sie weg geht.
(Um noch kurz das Essensthema abzuschließen: zurück zuhause hab ich dann noch Baguette mit Pesto, Quark und Sprossen gegessen, um mich wieder gesund zufühlen nach so viel Süßkram, Pesto ist eh eins meiner Lieblingslebensmittel: es passt zu allem, ob als Brotaufstrich, Pasta Sauce, Dip oder zum verfeinern von jeglichen Speisen, es passt immer! besonder das selbstgemachte meines Hostdads, vielleicht kann ich ihm irgendwann noch das Rezept entlocken, damit auch ihr diese Köstlichkeit genießen könnt ;) )

Marie war nur eins der vielen Au Pairs, die verlängert haben! Der Großteil meiner Freunde wird, hat oder hatte schon sein Au Pair Jahr verlängert! Nicht alle gehen nach einem Jahr in San Francisco direkt nach Hause, sie folgen dem Ruf dieser Stadt und wollen sie noch länger genießen und ich kann es total verstehen, mir ging es selber auch so. Diese Stadt hat so viel zubieten, dass es extrem schwer ist nein zusagen, die wunderbaren Möglichkeiten zu verneinen und ihr den Rücken zu zuwenden.  Jeden Tag Action, jeden Tag neue Entdeckungen, eine Stadt die sich so schnell wandelt, die täglich neue Dimensionen einschlägt. San Francisco ist am Puls der Zeit, hier wird Geschichte geschrieben. Klar, nicht unbedingt von uns Au Pairs sondern mehr von den Anderen, den Großen, aber dennoch ist jeder ein Teil von ihr. An meinem letzten Tag fand die neue Apple Vorstellung in San Francisco statt, sie hatten einige Straßen gesperrt, aber das war es auch, ein paar Blocks weiter standen mindestens 15 Riesen TV Kameras wegen 50 Jahren Superbowl oder so was, man guckt gar nicht mehr wirklich hin, weil große Events hier schon zum Straßenbild gehören. Immer ist irgendetwas los, es muss gar nicht Wochenende sein für große Party's. Karneval oder große Verkleidungsumzüge gibt es auch andauernd. Und weil hier so viel los ist und wirklich schwer Langeweile aufkommt, wollen viele hier gar nicht mehr weg. Aber ich gehe trotzdem, meine Familie ist super, die Stadt ist super, aber meine Familie zuhause ist noch viel mehr super als alles hier zusammen, klar werde ich vieles vermissen und der Abschied wird extrem schwer, aber um so größer kann dann die Freude auf Hause werden!





Montag, 14. September 2015

Back home

I’m coming home, I’m coming home
Tell the World that I’m coming
Back where I belong, yeah I never felt so strong

Am Freitag, den 11. September bin ich in Hamburg gelandet. Ich stand wieder am selben Punkt, von dem ich exakt 13 Monate vorher in mein Abenteuer gestartet bin. 
Soviel ist passiert, ich durfte so viele wunderbare Dinge erleben und Orte sehen. Neue Freundschaften wurden geschlossen, neue Sachen ausprobiert, es ist viel passiert, viel in doch so kurzer Zeit, sodass ich noch immer nicht alles verarbeitet habe - sowie selbst geistlich, als auch hier auf meinem Blog. 
Doch das werde ich jetzt nach holen, denn nun habe ich Zeit, nachdem ich die ersten Tage mit meiner Familie genossen habe und allmählich wieder 'settled down' bin, (ja mit der Sprache klappst noch nicht ganz) wende ich mich jetzt langsam mal wieder dem Schreiben. 

Heute ist es schon zu spät für mehr, aber ich muss noch einmal loswerden, dass ich ein wunderbares Jahr hatte und in San Francisco in meiner Gastfamilie eine zweite Heimat gefunden habe. Wenn ihr die Chance habt, nutzt sie und geht ins Ausland, werdet Au Pair oder sucht euch etwas anderes, dass besser zu euch passt, um neue Kulturen kennen zulernen und euren Horizont zu erweitern! 


Sonntag, 30. August 2015

Ich lass den Cake fallen? - Birthday Party for the Kiddis - I love my hostfamily


Obwohl meine Prinzessin Soso schon am Mittwoch auf dem letzten Campingtrip Geburtstag hatte, haben wir heute am Samstag dann erst richtig gefeiert!

Wenn eins der Kinder Geburtstag hat, gehen wir meistens rüber in den Park und feiern dort, im Januar beim letzten Geburtstag waren es sicherlich 25 Grad und nun im Sommermonat Juli ist es bedeckt, windig und kalt - super San Francisco Sommervorraussetungen für eine tolle Party.
Das dann ihre beiden besten Freunde leider verreist waren, hat die Sache leider auch nicht besser gemacht.. aber generell waren doch genügend Freunde da, dass sie eine schöne Party hatte. Sie ist übrigens 5 geworden und natürlich gehört zu so einem Geburtstag auch eine Torte, die sah echt ziemlich gut aus (homemade) und bestand aus 2 Etagen: Schoko und Vanille und draußen herum war schön viel Rainbow colored frosting geklatscht. Um alles abzurunden standen oben noch 5 Feen drauf und eine Geburtstagskerze. Ich hatte dann die Ehre noch ein paar Erdbeeren an die Seiten zuklatschen und hatte die grandiose Idee ihren Namen aus Erdbeeren zuschnitzen. Es sah wirklich super aus, ein wunderbarer Geburtstagskuchen!

Doch jetzt kam DAS PROBLEM: Wir hatten den Kuchen natürlich in der Küche gebacken und die ist ungefähr 250 m vom Park entfernt, also musste dieser spektakuläre Kuchen noch heil in den Park transportiert werden.
Und rate mal, wem diese ehrenvolle Aufgabe zugeteilt worden ist! Ja richtig, MIR als ob ich nicht eh schon Profi im Hinfallen ohne Kuchen bin...
Naja wenn sich halt kein anderer traut, musste ich ran und als ob ich es gewusst hätte, war die Aufgabe beinahe zu schwer für mich.

Habe ich schon erwähnt, dass es sehr windig war? Wenn nicht, dann sag ich euch jetzt mal, dass es sehr windig war, so windig, dass mir gleich 3 der 5 fairies umgefallen sind, sobald ich aus der Tür getreten bin.. Naja die kann man ja wieder aufstellen.. als ich das dann geschafft habe und irgendwie mit dem Fuß die Tür zugezogen habe, ist eine Fee dann direkt wieder umgefallen als ich die Straße überquerrt habe, aber gut, dann hatte sie jetzt einfach bisschen frosting am Flügel, gibt Schlimmeres!

JA es gibt Schlimmeres, denn zum Park muss man so zirka 20-30 Treppenstufen hoch gehen und klar graute es mir vor denen, aber ich war fast oben angekommen als ich dann natürlich wirklich hingefallen bin :(( 1.000 Gedanken liefen durch meinen Kopf, ich dachte ich zerstöre gerade den ganzen Geburtstag, soll ich weglaufen und nie mehr wiederkommen, wird sie mich für immer hassen???  ich fiel wie in Zeitlupe mit milliarden Schreckgedanken doch habe ich nicht schon erwähnt, dass ich PROFI IM HINFALLEN bin?
JA bin ich, ich falle so oft, da lernt man so seine Tricks, mein bester Fall war vor zirka 2 Monaten, als ich meine beiden Kleinen im Kinderwagen den Berg runterschieben oder eher zurückhalten musste und dann einfach mal umgeknickt bin und mich super langgelegt hatte. auch da gingen mir die grausamsten Gedanken durch den Kopf, wie bringe ich gerade meine Kinder um? Werden die jetzt den ganzen langen steilen Berg runter auf diese Schnellstraße rollen und von einem Auto umgenietet werden?  - Nein, denn wie gesagt ganz Profi hab ich mich langsam abgerollt und ausgestreckt und mit aller Kraft den Kinderwagen umgekippt, sie sind so sanft gelandet, dass sie es nicht einmal bemerkt haben, ich habe sie einfach nach hinten umgekippt und bin dann ein wenig mit die Straße runtergerutscht bis wir endlich zum Stehen kamen( die Straße war sehr sehr steil - SF halt), meine Finger waren alle blutig aufgeschabt, der Asphalt hat Löcher in meine Nägel gerieben... ja war alles richtig richtig eklig, meine Knie taten 2 Wochen lang weh, aber immerhin hab ich meine Aufgabe gut erfüllt und meine kleinen Schatzis gerettet!

Und auch heute habe ich meine Aufgabe erfüllt und die Torte nur minimal beschädigt!
Beim Hinfallen ist es wichtig, dass man probiert so langsam wie möglich zu Fallen und sich so gut es geht langsam abzurollen also erst die Knie aufschlagen, dann die Hüfte und die Ellenbogen, man sollt sich wirklich lang machen und kann dann die Torte in den Händen einigermaßen sanft ablegen.

Und ja bis dadrauf, dass alle Fairies umgefallen sind und hinten ein paar Erdbeeren auf den Teller gerutscht sind, ist nichts passiert!!!
Man war ich stolz, vor einer Millisekunde noch den Tränen nahe und jetzt doch nichts passiert!
Wie kann es bitte sein, dass man hinfliegt und den Kuchen trotzdem nicht groß beschädigt??

Ich verleihe mir hiermit selbst die Medallie des Profi-Hinfallers!! tadaaaa :)

Am Geburtstagstisch angekommen habe ich dann fix alle Fairies einbisschen saubergemacht und wieder hingestellt und bisschen das frosting wieder hergerichtet und alles sah doch ziemlich gut aus, fast so gut, wie in der Küche! Keiner hat es mitbekommen!
Während wir dann aber auf die restlichen Gäste gewartet haben sind die Fairies noch etliche Male vom wind umgeweht worden, aber letzendlich haben wir es dann doch mit einigen Schwierigkeiten geschafft, die Kerze anzuzünden und ziemlich schnell, Happy Birthday zusingen!

Danach wurde dann gegessen (der Kuchen war super lecker) und gespielt bevor es dann zur Afterparty zurück ins Haus ging, wo wir dann noch so einen brasilianischen Auflauf gegessen haben (Chicken ensalada oder empanada, keine Ahnung wie genau das hieß, aber es war super lecker!).

Sophia hatte definitiv einen wunderbaren Tag und ich gönne es ihr von Herzen, sie ist so eine liebe kleine Schwester, die einem viel Freude bereitet und einem viel Dank für jede Mühe zurückgibt.
Ich bin so erleichtert, dass ich ihren Kuchen trotz Sturz erfolgreich transportiert habe!

Auf viele weitere glückliche Geburtstage, meine Süße!

 Prost! 
(upsa, ich sehe erst jetzt, wie lang dieser Text geworden ist, aber es hat gerade so Spaß gemacht zuschreiben, vielleicht sollte ich doch Schriftsteller werden, nicht weil ich Talent habe, nee nur weil es Spaß macht! - aber ne das werde ich der Welt nicht antun, keine Sorge!! ) 


So der Tag war doch noch gar nicht zu Ende, am Abend gab es dann noch total gemütlich Movie Night mit Popcorn, wie früher zuhause in meiner Kindheit, haben wir es uns alle im Gästebett bequem gemacht oder eher alle reingequetscht (für 6 Personen ist da schon bisschen wenig Platz) und so einen fairy Film gesehen, ich habe den Namen vergessen, aber es war so ein Kinderanimationsfilm, echt gut gemacht und ziemlich spannend! Allerdings zeigt mir sowas immer wieder wie gut ich hier in meiner Hostfamily aufgehoben bin und das ich dazugehöre, was mich echt glücklich macht und ich sehr zu schätzen weiß! Irgendwie will ich hier gar nicht weg :( klar will ich nach Hause zu meiner Mama, aber ich habe hier ein 2. zuhause, dass ich nicht ohne Tränen verlassen kann,  ich bin jetzt in der Realisationsphase angekommen, wo mir das Ende direkt vor Augen steht, als mir heute meine Kleinste in den Armen eingeschlafen ist, hab ich daran gedacht wie schwer das sein wird dieses kleine Glücksbündel zurückzulassen, meinen sweeten Pumkin Pie... wie sehr ich dein grinsendes Gesicht vermissen werde... wie gern ich jetzt ihr Foto hier hinkleben würde, damit ihr euch auch in das Gesicht verlieben könnt, aber geht nicht, wegen Datenschutz und so.. kann ja jeder sehen, was ich hier veröffentliche! :O

Donnerstag, 6. August 2015

My byebye Week - Wednesday Reisemonat planen

Wie ihr in den letzten Posts schon gelesen habt, neigt sich das San Francisco Abenteuer für Marie und Sarah langsam einem Ende zu.

Mittwoch habe ich mich dann mit meinem eigenen Abschied befasst: nämlich dem Reisemonat!

Ich habe doch tatsächlich am 17. Juni, sprich knapp 2 Monate vor Beginn, all meine Travel Arrangements gebucht! Es fehlen zwar noch ein paar Hotels und was genau ich machen werde, weiß ich auch noch nicht, aber ich habe alle Flug- und Bustickets!

So sieht mein Reiseplan bisher aus:
11. August: abends direkt nach der Arbeit geht es nach Boston!
12. August: Boston erkunden und abends mit dem Bus nach NYC (Philip treffen)
13. - 18. August: NYC (wir schlafen in einem Van in Queens)
18. August: weiter gehts mit dem Bus nach DC
19.- 20. August: Hello Obama in Washington DC
20. August: abends fliegen wir nach Miami, Florida
21.-26. August: Miami (Badeurlaub, Everglades und Keys)
27. August: bye Philip, er fliegt nach Deutschland ich von Florida nach Hawaii, ich werde den ganzen Tag im Flugzeug verbringen und abends dann in Maui ankommen.
27. Aug. - 3. September: Maui (Banana Bungalow Touren)
3. September: Flug zur Nachbarsinsel Oahu
4. - 7. September: Oahu erkunden (das ist die Insel mit Honolulu)
8. September geht mein Flug zurück nach Oakland und dann mit der Bart nach San Francisco :)

9. September: Letzter Tag in San Francsico

10. September: nachmittags geht es los zurück nach Hause!

ich lande am 11. September um 2.00 pm  Ortszeit in Hamburg und werde dann hoffentlich von meiner Familie abgeholt!
:)
So excited!!! 

dieses Bild habe ich bei google gefunden!

My byebye Week - Tuesday

Wie ihr in den letzten Posts schon gelesen habt, neigt sich das San Francisco Abenteuer für Marie und Sarah langsam einem Ende zu.

Und am Dienstag war es dann soweit, die erste musste gehen:

Nach 1 Jahr und über 9 Monaten geht es für Sarah wieder nach Deutschland! Ich freu mich total, dass sie ihre Familie wieder sehen kann und alles, aber es ist schon ein bisschen traurig, jemanden gehen zu sehen, den man vorher beinahe jeden Tag gesehen hat!

Zur Feier des Tages sind wir dann zu Little Chihuahua gegangen, das ist so ein fancy Mexikaner in Noe Valley. Ratet mal was ich hatte! Ja genau einen otirruB (rückwärts lesen!) wie immer! Ich nehm immer otirruB, wenn ich was mexikanisches esse :D und dieser war super lecker!
Zum Nachtisch haben wir uns dann mal wieder Froyo gegönnt :) Und sind zu Sarah gefahren, um ihr noch ein wenig beim Packen zu helfen, bzw zu sagen, dass ihr Handgepäckskoffer 10 mal zu groß ist ;) Hier in Amerika sind die Leute am Flughafen echt sehr nett, was die Handgepäcksbestimmungen angeht, aber zu groß ist dann doch zu groß :D
Joar der Abend ging viel zu schnell vorbei und dann hieß es schon Abschied nehmen:

Goodbye my crazy friend, oder besser bis später! 

Auch wenn wir jetzt Tschüss sagen müssen, heisst das ja nicht, dass es für immer ist! In Deutschland kann man auch schnell mal einen Wochenendtrip machen!